Mineralien (MM)-Preis-Liste 01.10.2015 Legende: x = Kristall; xx =kleine Kristalle; XX = grosse Kristalle; oo = kugelig, nierig, (xx) = Kristallflaechen, undeutliche Kristalle;
m = massiv, derb; b= Belag, Kruste, Anflug
Groesse: 1= MM, 2 = Kleinstufe bis ca 2 cm, 3 = Normalstufe bis ca. 5 cm; 4 = Handstufe ueber 5 cm
Qualitaet:
A = deutliche, gute xx, reichhaltig besetzt, wenn ohne xx vorkommend
B = mehrere typische xx, gut besetzt, wenn ohne xx vorkommend
C = einzelne xx, typische Ausbildung
D = Belegstueck
Fettdruck = Neueinstellungen und Wiedereinstellungen September 2015
"Horobetsuit" xx 1 C graumetallisch strahlige xx der Bismuthinit-Varietät zusammen mit Andorit Mina San Jose, Oruru, Bolivien 7.-
Afwillit xx 1 C 2 Stüfchen mit farblosen xx Montalto di Castro.Viterbo, Latium, I 6.-
Almeidait xx 1 B,C graumetallische plattige xx (ex Prof. Ricardo Scholz, Ouro Preto, Co-Autor)) Novo Horizonte, Bahia, Brazil, TL 39.-
Anatas 1 A sehr gut ausgebildeter, metallisch schwarzer, glaenzender Anataskristall, auch als Mehrlinge, ohne Matrix Hardanger Vidda, Norwegen 4.-/9.-
Antimonit xx 1 B strahlig, graumetallisch Pereta, Scansano, Grosseto, Toskana, i 3.-
Aphthitalit 1 C farblos-weiße xx und Massen Great Fissure eruption, Tolbachik volcano, Kamchatka, R 7.-
Argentit xx 1 B zwei hübsche kleine Argentitgrüppchen ohne Matrix Pöhla, Erzgebirge, Sachsen, D 5.-
Arsenolamprit xx 1 (2) C grauglänzende Sonne in Arsen Stbr. Glasberg, Niederbeerbach, Odenwald, D 9.-
Arsenolamprit xx 1 C kleine Probe aus undeutlichen xx (EDX, XRD) Grube St. Johannes, Wolkenstein, Erzgebirge, Sachsen, D (nahe der TL) 9.-
Åskagenite-(Nd) 1 B braunschwarz, blockig Åskagen Quarry (Torskebäcken), Persberg district, Filipstad, Värmland, Sweden, TL 35.-
Åskagenite-(Nd) 1 D winziges Körnchen mit braunschwarzen tafelig wirkenden (xx) in Kapsel (ex Sammlung und Analyse Franz Neuhold, Wien) Åskagen Quarry (Torskebäcken), Persberg district, Filipstad, Värmland, Sweden, TL 25.-
Barringerit 1 C Anschliff, grauweiß-metallisch, reich Canyon Diablo Meteorit, Meteor Crater and vicinity, Winslow, Coconino Co., Arizona, USA 69.-
Barringerit 1 C grauweiß-metallisch, derb Canyon Diablo Meteorit, Meteor Crater and vicinity, Winslow, Coconino Co., Arizona, USA 49.-
Bastnäsit-(Ce) xx 1 B hellbraune Täfelchen Aris Quarry, Windhoek, Namibia 8.-
Baumhauerit xx 1 B langprismatisch im zuckerkörnigen Dolomit, schwarzmetallisch Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz, TL 12.-
Berezanskit xx 1 C farblos-weiße Blättchen, hexagonale Flächen und kanten erkennbar Dara-i-Pioz Gletscher, Alai Range, Tien Shan Mtn, Tajikistan, TL 69.-
Beryllonit x (sh) 1,2 C Weisse Masse mit Flächen Telirio Pegmatit, Divino das Laranjeiras, Minas Gerais, Brasilien 9.-/29.-
Betpakdalit-(Ca,Ca) 1 B blaßgelbe bis zitronengelbe Beläge Sadisdorf, Schmiedeberg, Erzg., Sachsen, D 5.-/9.-
Bismutit-Sillenit 1 B reiche gelbe Massen, psm. nach Federwismut Parzival Flacher, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, D 3.-
Boltwoodit xx 1 A hübsche gelbe xx-Fächer Goanikontes Claim, Goanikontes, Swakopmund District, Erongo Region, Namibia 8.-
Brasilianit xx 1,2,3 B Farblose xx, reich besetzt Laggerhof,Hahnenkofel, Millstatt, Kärnten, A 3.-/9.-
Brizziit xx 1 C kleine weiße tafelige xx Le Cetine, Siena, Toskana, I, TL 7.-
Calciopyrochlor xx 1 C winzigste orangefarbene Oktaederchen In den Dellen, Niedermendig, Mendig, Laacher See , Eifel, Rheinland-Pfalz, D 7.-
Canavesit xx (sh) 2 B Weiss kugelig Brosso, Ivrea, Piemont, I, TL 9.-
Caresit xx 1 D Winzige Gruppe mit hellbraunen pseudohexagonalen xx in Kapsel (ex Sammlung und Analyse Franz Neuhold, Wien) Poudrette quarry, Mont Saint-Hilaire, Québec, Canada, TL 69.-
Cervelleit 2 C grauschwarz-metallische Partien, (gepr. Sid Williams) Bambollita Mine, Moctezuma, Sonora, Mexico, TL 59.-
Cetineit xx 1 C hübsche orangerote Nädelchen Le Cetine, Toskana, I, TL 5.-
Chalkostibit xx (sh) 2 C Grauschwarz-metallisch, strahlig +/- Cuprit, Clarait Sigmund-Erbstollen, Schwaz, Tirol, A 8.-
Changoit 1 D weiße kleine Stückchen Namib Lead Mine, Swakopmund, Namibia 4.-
Chernikovit xx 1 (2) C weißgelbliche Plättchen auf dunkler Matrix Tagebau Lichtenberg, Absetzerhalde, Ronneburg, Thüringen, D 25.-
Coelestin xx 2 A gute farblos bis milchige xx im Hohlraum Wirmsthal, Bad Kissingen, Unterfranken, Bayern, D 6.-
Combeit 1 C grauweiße Massen, hexagonale Kanten erkennbar Bellerberg, Eifel, D 16.-
Corderoit 1 D kleine pinkorangefarbene Partien Hohe Buche, Königsberg, Wolfstein, Pfalz, Rheinland-Pfalz, D 19.-
Costibit + Paracostibit 3 D winzige silbrig-graumetallische Partien Getö Silver Mine, Getön, Persberg district, Filipstad, Värmland, Schweden 29.-
Crookesit 2 C graumetallischer Crookesit, daneben schwarzmetallischer Berzelianit (TL) Skrikerum, Östergötland, Schweden, TL 25.-
Cubanit xx 1 (2) C goldene Nadeln in Calcit Nieder-Beerbach, Odenwald, D 5.-
Diaphorit xx 1 C graumetallische xx Neue Hoffnung Gottes Mine, Bräunsdorf, Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, D, TL 16.-
Dickthomssenit xx 1 B gelbliche xx zusammen mit Lasalit xx Vanadium Queen Mine, La Sal Creek Canyon, San Juan Co., Utah, USA, TL 25.-
Duttonit xx 1 B winzige hellbraune Bädelchen Mina Molinello, Val Graveglia, Genova, Ligurien, I (NeufundI) 59.-
Eastonit xx 1 B hellgrün, blättrig, glimmerig Williams Quarry, Chestnut Hill, Easton, Northampton Co., Pennsylvania, USA, TL 6.-
Elektrum 1 C kleine Körnchen in Quarz Falun mine, Falun, Dalarna, Schweden 9.-
Epidot xx 2 B hübsche olivgelbe xx mit Diopsid xx, farblosen Apatit xx und filzigem Byssolith (ex Sammlung und Analyse Dr. Joachim Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) Seebachkar, Obersulzbachtal, Pinzgau, Salzburg, A 5.-
Eskebornit 2 C winzige bronzegelb-metallische Körnchen mit Tiemannit und Naumannit Eskeborn Stollen, Tilkerode, Harz, Sachsen-Anhalt, D, TL 59.-
Euxenit 2 C schwarze eingewachsene Körnchen Arendal, Norwegen 5.-
Ferri-Obertiit xx (Mangan-Obertiit) 1,2, C blass-rosa feine bis feinste Nädelchen, auf weißen Hohlraumuntergrund. (Fe3+-dominant) -> zur Namensgebung Ferri-Obertiit - Mangan-Obertiit vgl. mindat.org und mineralienatlas Rothenberg, Bell, Eifel, D 39.-
Ferristrunzit xx 1,2,3,4 C Reichlich strohgelbe Nadeln, Neufund und Neubeschreibung in Gröbner, Neue Mineralschätze des Harzes Langes Tal, Neustadt im Harz, Thüringen, D 3.-/9.-
Ferrokentbrooksit xx (sh) 2 B kleine hübsche rotbraune xx auf oder mit Aenigmatit xx Serra de Agua de Pau, Ilha de São Miguel, Ilhas dos Açores, Portugal 12.-/14.-
Ferrokësterit 4 C submikroskoopisch in Kesterit 200' Level, Cligga Mine, Cligga Head, Perranzabuloe, St Agnes District, Cornwall, England, GB, TL 39.-
Fischesserit 3 B Anschliff in Kunststoff, verwachsen mit Pyrit, "microprobed Material" De Lamar Mine, De Lamar District, Owyhee Co., Idaho, USA 75.-
Flint 1 B hellbraune Massen Gargano, Apulien, I 3.-
Fluorkyuygenit 1 D winzigste weiße Körnchen in kapsel Hatrurim, Negev, Israel, TL 49.-
Fluoro-Kaliumrichterit xx 1 C Kleines Stüfchen, hellgrün, strahlig San Vito quarry, San Vito, Monte Somma, Campania, I, TL 16.-
Franckeit xx 2 B blättrig-tafelige, metallisch schwarze Stückchen in Kapsel, von der TL extrem selten angeboten Chocaya mine, Süd Chichas Province, Potosí Department, Bolivien, TL 10.-
Fukuchilit 1 D braungraue metallische Körnchen Hanawa mine, Kazuno City, Akita Prefecture, Tohokun, Honshu Island, Japan, TL 39.-
Fukuchilit 1 D graumetallische Körnchen in enger Verwachsung mit Alloklas (analysiertes Material ex G. Bortolozzi) vgl. das Bild
http://www.mindat.org/gallery.php?loc=68228&min=1620 Su Elzu, Ozieri, Sassari, Sardinien, I 49.-
Gartrellit 1 B gelbgrün, kugelig-nierig (ev. mit Thometzekit) Gold Hill Mine, Deep Creek Mts, Tooele Co., Utah, USA 12.-
Germanit 3 C Derbes graurosa-metallisches Erz mit Renierit Tsumeb, Namibia, TL 8.-
Gersdorffit xx 2 B gut ausgebildete xx reich aus Calcit gesäuert, etwas Annabergit Steinbruch am Heimberg, Wolfshagen, Lautenthal, Harz, Niedersachsen, D 5.-
Gerstleyit 1 (2) B reichlich rote aufgewachsene Körnchen Western Mine, Kramer Borate deposit, Boron, Kramer District, Kern Co., California, USA 28.-
Glaukokerinit oo 1 B blaugrüne kugelige Massen Lavrion, GR 8.-
Glucin 1 D Gelblich-beiges kristallines Bröckchen in Kapsel (ex Sammlung und Analyse Franz Neuhold, Wien). Extrem seltenes Be-Mineral von der Typlokalität Boevskoe Be deposit, Kamensk-Ural'skii, Chelyabinsk, Ural, R, TL 50.-
Gold ged. 1 B kleines Quarzstückchen, gut mit Goldflittern besetzt Bømlo gold mines, Lykling, Bømlo, Hordaland, Norwegen 10.-
Gold ged. 1 C hübsches winziges Nugget Bonnifield Mining District, Denali Borough, Alaska, USA 6.-
Gold mit Hessit 3 C Gold im graumettallischen Erz McAlpine Mine, Coulterville District, Tuolumne Co., California, USA 15.-
Gold, Petzit 2 B Reiche Petzit-Stufe mit reichlich Goldplättchen Cornucopia District, Baker Co., Oregon, USA 35.-
Gormanit xx 2 C Graugruen, nadelig-faserig Laggerhof, Millstatt, Kaernten, A 7.-
Goyazit xx 1 C rote, pseudowürfelige xx auf Gilbertit Kupfergrube Sadisdorf, Erzgebirge, Sachsen, D 5.-
Grandait (xx) 1,2 C orangefarbene kristalline Partien Miniera la Valletta, Aisone, Valle Stura, Cuneo, Piemonte, Italia 42.-
Heinrichit xx 1 C Gelbgrüne tafelige xx Schmiedestollenhalde, Wittichen, Schwarzwald, D 7.-/9.-
Hemimorphit xx 2 A reichlich farblose Täfelchen Los Blancos, La Union, Murcia, Spanien 3.-
Hessit mit Gold 3 C graumetallisches Erz mit Gold McAlpine Mine, Coulterville District, Tuolumne Co., California, USA 15.-
Heulandit-(K,Ca) xx 2 B gelblich durchsichtige xx-Aggregate (alle Analysen ergaben Heulandit-K und Heulandit-Ca innerhalb der einzelnen Kristalle) Pat’s Claim, Spring Gulch, Mt. Lion, Saguache Co., Colorado, USA 4.-
Heulandit-Ba 1 D kleine gelblich-farblose Körnchen in Kapsel Northern Ravnås Prospect, Kongsberg , Flesberg, Buskerud, Norwegen, TL 16.-
Hydrokenoelsmoreit xx 2 B reichlich winzige schwärzliche aufgewachsene Dodekaeder in der chromreichen Varietät (früher Ferritungstit)+/-Rankachit Grube Clara, Schwarzwald, D 15.-
Hydrokeno-elsmoreit xx (sh) 2 B kleine blassgelbe tetraedrische xx, (früher als Ferritungstit selbständiges Mineral) Grube Clara, Schwarzwald, D 15.-
Jeremejewit x 1 D farbloser, leicht bläulicher eingewachsener x Meile 72, Namibia 3.-/5.-
Jeremejewit xx 1 C zwei leicht bläuliche xx ohne Matrix Meile 72, Namibia 5.-
Jeromit 2 B kräftiger roter Belag des amorphen selenhaltigen Arsensulfids Kami Mine, Ayopaya Province, Cochabamba Department, Bolivien 19.-
Joséite-B 3,4 C silberweiß-metallische Partien, wahrscheinlich auch Joseit-A Glacier Gulch, Smithers, Omenica Mining Division, British Columbia, Canada, TL 29.-
Kakoxen xx 1 C nette Sonnen mit etwas Strengit xx auf Brauneisen Grube Eleonore, Biebertal, Hessen, D 3.-
Kaolinit 2 B 2 cm Masse hübsch freigebrochen auf Fluorit, für das Mineral wirklich ein nettes Stück Grube Clara, Schwarzwald, D 3.-
Kobeit-(Y) xx 1 C braunschwarz, strahlig, eingewachsen Hataga, Hiroshima, Honshu, Japan 28.-
Kolbeckit xx (sh) 2 C Winziger bläulicher x im Hohlraum Bric Colmé, I Cardin, San Giacomo, Roburent, Cuneo, Piemont, I 8.-
Komarovit (sh) 2 B Rosabeige plattig, psm. nach Vuonnemit Natrolite Stock, Karnasurt Mt, Lovozero, Kola, R, TL 19.-
Krupkait 3 C graues Erz mit Chalkopyrit und Malachit Bergweg, Gadernheim, Odenwald, D 15.-
Lavendulan xx 2 C hellblaue, plättchenartige xx reich auf Matrix Bleiberg, Maubach, Eifel, D 9.-
Leukophosphit xx 2,3 B farblos bis gelborange Kügelchen (Sammlung und Analyse Dr. Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) Těškov, Rokycany, Plzeňský kraj, CZ 4.-/7.-
Lusernait-(Y) xx 1 D winzige gelblich-farblose Nädelchen Seccarezze quarries, Luserna San Giovanni, Torino, Piemont, I, TL 49.-
Melilith xx 2 B Rotbraune xx Löhley, Uedersdorf, Eifel, D 3.-
Messing ged. 1 B reichlich goldfarbene Knöllchen in Schlacke (die ursprüngliche Sichtbestimmung "Gold" war natürlich falsch) St. Gertraudi, Brixlegg, Tirol A 10.-
Mimetesit xx 2 B hübsche gelblich-farblose xx Fuchsloch, Silberbergalm, Brixlegg, Tirol, A 6.-
Motukoreait xx (sh) 1 B Weisse kugelige Aggregate Kalem, Birresborn, Eifel, D (erst die 4. Funstelle weltweit, erstmals für Deutschland) 12.-
Naumannit xx 1 (2) B schwarzmetallische pseudokubische xx tief im Hohlraum De Lamar Mine, De Lamar District, Owyhee Co., Idaho, USA 19.-
Nsutit 1 D schwarze Bröckchen in Kapsel Nsuta Mine, Tarkwa, Western Region, Ghana, TL 10.-
Paranatisit 1 D kleine gelbliche eingewachsene strahlige xx Morro do Serrote, Poços de Caldas, Poços de Caldas alkaline complex, Minas Gerais, Brazil 39.-
Paranatisit 1 D extrem winziges gelbes Stückchen auf Datenträger (Analyse Nikita Chukanov) Rasvumchorr Mt, Khibiny Massif, Kola Peninsula, Murmanskaja Oblast', Northern Region, Russia, TL 39.-
Pellouxit xx 1 C graumetallisch, nadelig Miniera di Buca della Vena, Ponte Stazzemese, Stazzema, Alpi Apuane, Lucca, Toscana, Italia, TL 16.-
Petzit 2 B kleine, schwarzgrau-metallische kubische xx im Hohlraum (gepr. Sid Williams) Platoro District, Conejos Co., Colorado, USA 12.-
Petzit, Gold 2 B Reiche Petzit-Stufe mit reichlich Goldplättchen Cornucopia District, Baker Co., Oregon, USA 35.-
Phosgenit x 1 A cm-große, lose bräunlich-durchsichtige x-Tafel, altes Material ex Slg. Muthesius Berlin um 1920 Monteponi Mine, Iglesias, Sardinien, I 29.-
Phosphovanadylite-Ca xx (sh) 2 B Rasen winziger dunkelgrüner Würfelchen South Rasmussen Ridge Phosphate Mine, Soda Springs, Caribou Co., Idaho, USA,TL 39.-
Plagionit 1 C reiche feinkörnige Erzeinschlüsse in Quarz Grube Ursula, Welschensteinach, Schwarzwald, D 5.-
Plagionit xx 1 B cm-langer, bunt angelaufener geriefter x-Einschluss in Quarz Münstergrund, Münstertal, Schwarzwald, D 15.-
Plášilit xx 1 D winzige gelbe Nädelchen Blue Lizard Mine, Chocolate Drop, Red Canyon, White Canyon District, San Juan Co., Utah, USA, TL 49.-
Plášilit xx 1 C winzige gelbe Nädelchen mit reichlich Natrozippeit xx Blue Lizard Mine, Chocolate Drop, Red Canyon, White Canyon District, San Juan Co., Utah, USA, TL 49.-
Polybasit Tac xx 1 C kleine freistehende Tafeln auf Baryt Grube Wenzel, Frohnbachtal, Oberwolfach, Schwarzwald, D 10.-
Poppiit xx 1 C Winziges Stüfchen mit bräunlichen xx und/oder kugeligen Aggregaten Gambatesa Mine, Reppia, Graveglia Valley, Genova , Liguria, I, TL 49.-
Pottsit xx 1 C Gelbe Beläge aus winzigen xx, daneben Klinobisvanit Linka Mine, Potts, Lander Co., Nevada, USA, TL 19.-
Pyrargyrit xx 2 C schwarzmetallisch, reich Grube Anton, Wieden, Schwarzwald, D 4.-
Pyrop 1 C rote eingewachsene Körnchen Iragna, Lodrino, Riviera,Tessin, CH 3.-
Pyrostilpnit 1 D winzige rotbraune Blättchen St. Andreasberg, Harz, D 15.-/19.-
Pyrostilpnit xx 1 C rötlichgrau metallische eingewachsene xx Grube Clara, Schwarzwald, D 25.-
Redledgeit 1 D grünbeige Beläge auf Chromit +/- purpurfarbenem chromhaltigen Klinochlor Red Ledge Mine, Washington District, Nevada Co., California, USA, TL 29.-
Rhodochrosit 2 D rosagelbliche, schalige Aggregate spärlich in Limonit, einfacher Beleg von einem klassischen Vorkommen von dem es de facto kein Material mehr gibt Eisen- und Braunsteinfeld VI, Hohenkirchen, Kassel, Hessen, D 25.-
Rhodostannit 1 D winziges Matrixstückchen mit rötlich-metallischem Erz Pirquitas Ag-Sn Deposit, Rinconada Department, Jujuy, Argentinien 19.-
Römerit xx 1 C feinkristalline, rosaweiße Aggregate auf Baryt) Grube Clara, Schwarzwald, D 3.-
Sainfeldit xx 1 (2) A sehr schöne violette xx-Rosetten auf Baryt Schmiedestollen, Wittichen, Schwarzwald, D 9.-
Sherwoodit 1 C blauschwarze Körnchen im Sandstein Sunday No. 2 Mine, Uravan District, San Miguel Co., Colorado, USA 9.-
Sherwoodit 1 C blauschwarze Körnchen im Sandstein Wilson Mesa, Grand Co., Utah, USA 9.-
Shilovit (xx) 1,2 C winzige dunkelblaue Körnchen in Nitratin Pabellón de Pica, Chanabaya, Iquique Province, Tarapacá Region, Chile, TL 39.-/49.-
Siegenit xx 2 B stahlgrau, kubisch (mit historischem Etikett "Linneit") Grube Viktoria, Müsen, Siegerland, Nordrhein-Westfalen, Deutschland 18.-
Silberlocke 1 B hübsche kleine Locke Grube Rappold, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, D 3.-
Silberlocke 1 B zwei hübsche kleine Locken Schacht 296, Alberoda, Erzgebirge, Sachsen, D 6.-
Sillenit 1 (2) D mit Atelestit verwachsenes, grünliches Material Pucherschacht, Schneeberg, Erzgebirge, Sachsen, D 4.-
Sphalerit xx 1,2,3,4 A,B,C schwarze glänzende xx Trepča, Mitrovica, Kosovo 3.-/75.-
Stellerit xx 1,2,3 (sh) B reichlich hübsche farblose kurzstaengelige xx (ex Sammlung und Analyse Dr. Gröbner, Clausthal-Zellerfeld Csák Hill, Szob, Börzsöny Mtns, Pest Co., Ungarn 3.-/5.-
Strontioginorit xx 4 B reichlich farblos weisse Täfelchen auf großem ca 1,5 kg schweren Matrixstück Stbr. Kohnstein, Niedersachswerfen, Harz, Thüringen, D 199.-
Strontio-Joaquinit xx 1 C eingewachsene gelb-durchsichtige xx mit einigen Flächen Mina Numero Uno, Clear Creek, New Idria District, Diablo Range, San Benito Co., California,USA, TL 28.-
Strontio-Orthojoaquinit xx 1 C winzige gelbe xx Ohmi, Itoigawa City, Niigata Prefecture, Chubu Region, Honshu Island, Japan, TL 65.-79.-
Svenekit (sh) 2 C Weiße derbe Masse des seltene Arsen-Minerals, das es weltweit nur einmal an dieser Fundstelle gibt. (Analyse Dr. Joachim Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) Svornost Mine, Jachymov, Böhmen, CZ, TL 39.-
Talnakhit 1 C messingfarbene Stückchen in Kapsel Talnakh, Noril'sk, Sibirien, Russia, TL 4.-/7.-
Tangeit xx (sh) 1 C winzige grünbläuliche Nädelchen Tange ravine, Tyuya Muyun, Alai Range, Osh Oblast, Kyrgyzstan (früher Turkestan UdSSR), TL, von hier extrem selten angeboten!!! 16.-
Tavagnascoit xx 1 D winzige weiße Nädelchen, Bi-Analog von Klebelsbergit Gall. Espérance superiore, Tavagnasco, Canavese, Torino, Piemont, I, TL 79.-
Teallit xx 2 B schwarze strahlige xx Carguaicollo Mine, Potosí, Bolivien 19.-
Tellurobismutit 2 C schwarzgrau-metallisch, sehr gut besetzt Boliden, Västerbotten, Schweden 15.-
Tennantit xx (sh) 2 B grauschwarze metallische xx Grube Clara, Wolfach, Schwarzwald, D 5.-
Tochilinit 2 D schwarzmetallische Partien Cornwall Mines, Cornwall Borough, Lebanon Co., Pennsylvania, USA 4.-
Uedait-(Ce) (xx) 1 C eingewachsene schwarze Körnchen Marutoku, Shodoshima, Kagawa Pref., Japan, TL 39.-
Uranophan xx (sh) 1 B dottergelbe, strahlige xx als Rosetten, Sterne, Igel Grube Christa, Großschloppen, Weißenstadt, Fichtelgebirge, Franken, Bayern, D 17.-
Valentinit xx 2 C weiße, lattige xx auf Druse im Schiefer Graf Jost-Christian Zeche, Wolfsberg, Stolberg, Harz, Sachsen-Anhalt, D 7.-
Vesigneit (xx) (sh) 2 B gelbgrüne strahlig strukturierte Massen (Sammlung und Analyse Dr. Gröbner, Clausthal-Zellerfeld) Grube Alexander, Vrancice, CZj, CZ 6.-
Vihorlatit (xx) 2 B Eingewachsene schwarzmetallische (xx), zusammen mit Telluronevskit Poruba, Vihorlat Mts., Slowakei, TL 35.-
Villamaninit xx 1 B reichlich schwarze xx in weißer Matrix Providencia Mine, Cármenes (Villamanín), León, Spanien, TL 16.-
Villamaninit xx 1,2 B,C schwarze xx in weißer Matrix +/- Chalkopyrit Providencia Mine, Cármenes (Villamanín), León, Spanien, TL 16.-
Vinogradovit xx 1 D farblos-weiße Nädelchen Kirovsky Mine, Kukisvumchorr Mt, Khibiny Massif, Kola, R 12.-
Vinogradovit xx 1 B wirrstrahlige weiße Nädelchen Kaskasnyunchorr Mt., Khibiny Massif, Kola, R 18.-
Vladimirivanovite 1 C kleines Stüfchen mit tintenblauen Körnchen Tultuit, Malaya Bystrayay, Lake Baikal area, Irkutsk. Ost-Sibirien, R 65.-
Vysotskit 1 C weißlich-graues Stückchen mit tetragonalen xx in Kapsel Noril'sk, Sibirien, Russia, TL 12.-
Vysotskit 2 D silbrig-weißliche Beläge auf Stückchen in grauschwarzem Staub in Kapsel Noril'sk, Sibirien, Russia, TL 10.-
Wakefieldit-(Nd) xx 1 C schwarzbraune Masse, kleines Stüfchen Arase mine, Kami city, Kochi Prefecture, Shikoku Island, Japan, TL 49.-
Walentait xx 1 C winzige gelbe xx Aït Ahmane, Bou Azzer, Marokko 39.-
Wattevilit 1 D 2 mm Probe mit kleiner weißer Partie auf Kohle, Typlokalität, (sehr selten) Grube Einigkeit, Bauersberg, Bischofsheim, Rhön, Franken, BY, D, TL 45.-
Wehrlit 2 C metallische Partien der Mixtur aus Hessit und Pilsenit White Elephant Mine, Vernon, Vernon Mining Division, British Columbia, Canada 25.-
Whewellit x 2 C weißer loser x von ca. 2 cm 720-m-Sohle, Bergwerk Drosen, Ronneburg, Thüringen, D 8.-
Wilcoxit xx 1 C farblose trikline Täfelchen Punta Chistafort, Gesso Valley, Cuneo, Piemont, I 19.-
Willhendersonit xx (sh) 2,3 B Winzige kugelige Aggregate aus tafeligen farblosen xx Cava Vispi, Marsciano, Terni, Umbria, I, TL 12.-/18.-
Wismut ged., Safflorit 2 B Reich besetzt mit eingewachsenen Wismutkristallflaechen und auch Kristallen Johanngeorgenstadt, Erzgebirge, Sachsen, D 6.-
Wolframit xx 2 B reichlich braunschwarz-metallische Massen und xx Tagebau Hubr, Horni Slavkov, CZ 9.-
Wulfenit xx (sh) 2 A sehr schöne gelbe tafelige xx mit farblosem Pyromorphit Grube Haus Baden, Sehringen, Badenweiler, Schwarzwald, Baden-Württemberg, D 12.-
Wurtzite-4H xx 4 C mikroskopisch kleine blaßbraune xx, Polytyp von Wurtzit Mont St. Hilaire, Quebec, Canada 10.-
Xanthokon xx (sh) 2 C In den Zwickeln der Barytmatrix kleine gelbe xx neben Proustit und nadeligen Akanthit-Ausblühungen Grube Gesegnete Bergmannshoffnung, Obergruna, Revier Freiberg, Erzgebirge, Sachsen, D 14.-
Yakhontovit 1 C reichlich grüne Massen zusammen mit Klinoatacaamit Mina La Amorosa, Concesión San Rafael, Villahermosa del Rio, Castellón, Comunidad Valenciana, España 19.-
Yangzhumingit 1 C hellgrün, blättrig meist eng verwachsen mit Phlogopit Kvaløya, Tromsø, Troms, Norwegen 45.-
Yarrowit und Spionkopit 1,3 C winzige graublau-metallische Partien Yarrow Creek, Alberta, Canada, TL 16.-/45.-
Yugawaralith xx 1 B farblose xx mit reichlich Stilbit xx Goble, Columbia Co., Oregon, USA 4.-
Zinkaluminit 1,2,3 B reich besetzt mit bläulich weißen Kugelig-igeligen Aggregaten aus winzigen xx Genna, Letmathe, Iserlohn, Sauerland, NRW, D 4.-/25.-