Weltnaturerbe Grube Messel

Panorama-Ansichten

 

Die ehemalige Ölschiefergrube Messel bei Darmstadt ist eines der bedeutendsten eozänen Fossilfundstellen Mitteleuropas und als solche bereits seit mehreren Jahren als UNESCO - Weltnaturerbe streng geschützt.

Fossilgrabungen sind daher Forschungsinstitutionen vorbehalten und die Besichtigung der Grube für Privatpersonen nur an wenigen Tagen im Jahr bei Sonderführungen möglich. Um jedoch dennoch einen Einblick in die Grube für "jedermann" zu ermöglichen, wurden im Sommer 2004 von SPHEROPAN eine Reihe von sphärischen Panoramen aufgenommen, die einen virtuellen Besuch des Grubengeländes gestatten. Bitte schauen Sie sich um...

Weltnaturerbe Grube Messel : Grabung Weltnaturerbe Grube Messel : Spaltplatz Weltnaturerbe Grube Messel : Feuchtbiotope Weltnaturerbe Grube Messel: Ölschieferaufschluss und Urpferdquelle

Messel Übersicht

Bitte klicken Sie auf einen der roten Kreise im Bild oben, um ein Kugelpanorama aufzurufen oder klicken Sie hier für ein größeres Übersichtspanorama. Um Näheres über die Technik der Herstellung von Kugelpanoramas zu erfahren, klicken Sie bitte hier.

Danksagung : Wir bedanken uns bei Herrn Dr. J.F. Harms und Herrn Dr. J. Habersetzer / Forschungsinstitut Senckenberg für die Unterstützung bei den Aufnahmen in der Grube Messel sowie dem Grabungsteam für ihre geduldige Mitarbeit bei den Aufnahmen. Ebenfalls bedanken möchten wir uns bei Herrn I. Tetzlaff (Panketal) für die Erlaubnis zur Verwendung der Seefrosch- und Teichfroschrufe.

Zurück zu den Publikationen / back to the publications

 


© Panorama-Ansichten und Texte: Spheropan – Dr. Thomas Krassmann – Tel. 09841-7302 – Bad Windsheim