Welcome, Guest. Please login or register.
December 04, 2023, 03:19:40 AM

Author Topic: Germany, Thüringen, Gera, Museum für Naturkunde  (Read 1784 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.


Frank de Wit

  • Administrator
  • Posts: 87485
  • Care for who cares...
Germany, Thüringen, Gera, Museum für Naturkunde
« Reply #1 on: March 13, 2012, 05:01:38 PM »
Museum für Naturkunde
http://www.gera-hoehler.de/site/mnk/mnk/

Im Höhler unter dem "Schreiberschen Haus" – dem sogenannten Mineralienhöhler – befindet sich die Dauerausstellung "Das Einmaleins der Minerale – Entstehung, Gestalt und Nutzen". Wie schon der Titel verrät, sollen Einblicke in bestimmte Zusammenhänge der Mineralogie ermöglicht werden. Eine große Bedeutung kommt dabei den komplizierten geologischen Vorgängen bei der Entstehung der Minerale zu, die in der Ausstellung anschaulich dargestellt werden. Anhand zahlreicher Beispiele wird gezeigt, welche Minerale unter oder über der Erdoberfläche im erkaltenden Magma auskristallisieren oder welche Minerale durch Verwitterungsprozesse entstehen. Da Letztere besonders farbenreich sind, wird dieses Thema auch entsprechend opulent behandelt. Die Farbenvielfalt der Minerale wird wohl den Betrachter auch am meisten in den Bann ziehen. Wieso manche Minerale immer nur in einer Farbe auftreten, andere wiederum sehr verschiedenfarbig sein können, wird in einem anderen Teil der Ausstellung dargestellt. Die hier präsentierten Exponate bieten ein regelrechtes Farbspektakel. Auch die verschiedenen Kristallsysteme werden anhand beispielhaft gewachsener natürlicher Kristalle genauso vorgestellt, wie die Vielfalt innerhalb eines einzigen Kristallsystems. Umfangreich thematisiert wird auch das Mineral Quarz mit vielen seiner Varietäten wie dem Amethyst und Rauchquarz, aber auch mit vielen besonderen Formen wie Japanerzwillingen und Gewindeln. Trotz aller ästhetischen Qualitäten stellen Minerale vor allem Grundstoffe für die Industrie dar und sind somit Voraussetzung für viele Vorgänge im Alltag – auch für komplizierte technische Vorgänge. Ohne Quarz, Feldspat und Kaolin würde der Morgen nicht mit dem Kaffee aus einer schönen Porzellantasse beginnen; ohne Gold würde manches feinelektronische Gerät nicht funktionieren und ohne Platin das umweltgerechte Fahren mit Katalysator nicht möglich sein. Diese und weitere Beispiele wichtiger Anwendungen von Mineralen werden aufgezeigt. Die neue Ausstellung "Das Einmaleins der Minerale" verbindet die Präsentation ästhetischer und hochwertiger Minerale mit der Darstellung spezifischer Themen und ist damit ebenso für Sammler und Kenner sowie für interessierte Laien und Schüler geeignet.

Nicolaiberg 3 / Nicolaistrasse 6, 07545 Gera, Thüringen, Germany

Also see their magazines http://www.strahlen.org/forum/index.php/topic,3958.0.html
and                               http://www.strahlen.org/forum/index.php/topic,21233.0.html
And see http://www.gera.de/sixcms/detail.php?id=15555&_nav_id1=10267&_nav_id2=10270