Angebotsliste 1 / 2018Das aktuelle Angebot enthält die von der IMA neu anerkannten Mineralien Hongheit, Huizingit-(Al) und Protoenstatit, sowie einige hoch seltene Phasen wie Alluaivit, Dingdaohengit-(Ce), Fluorwavellit, Formicait, Khesinit, Middlebackit, Mundit, Perettiit-(Y), Proto-mangani-leakeit, Revdit, Roquesit und andere.
Aus den Paralava Formationen von Durham Ranch / Wyoming gibt es jetzt einen weiteren Neufund. Dieses Mal die weltbesten und einzigen bisher bekannten idiomorphen Khesinit Kristalle. Vom Alkali Lake in Oregon gibt es einen sensationellen Fund von großen, flächenreichen Kristallen des organischen Minerals Formicait.
Vom Twin Lake in Kalifornien habe ich wunderschöne Stufen mit Hydroxylclinohumit, Geikielit und Ludwigit Kristallen, sowie überragend gute Stufen mit orangebraunen Grossular Kristallen aus einem Neufund bei Bishop.
In dem Alkalipegmatit Gebiet von Norra Kärr in Schweden wurde eine neue, bisher unbekannte Pegmatit-Linse entdeckt, mit den besten bisher bekannten Alluaivit Kristallen neben Rinkit und Eudialyt.
Aus Deutschland gibt es neu untersuchte Stufen Fluorwavellit aus Ronneburg, sowie Wagnerit und Zwieselit aus Sachsen.
http://www.seltene-mineralien.de/Dweb/aktuList.htmAfghanit xls
Sar-e-Sang, Kokcha Valley, Badakhshan Prov. / Afghanistan / TYP; blaue, glasige, hexagonale, spindelförmige, um 1,5 cm große Kristalle, sehr reich auf Skapolit-Pyrit Matrix. Hübsche Stufen aus einem Neufund im Sommer 2016; NS 48,00; HS 125,00
Albit xl
Tangir Valley, Diamar District, Gilgit-Baltistan / Pakistan; hell-grüne, durchscheinende, um 2,5 cm (KS) bis 3,5 cm (NS) große Kristalle. Die für Albit sehr ungewöhnliche Färbung entsteht durch geringen Anteil an Eisen im Kristallgitter; KS 19,00; NS 28,00
Albit xls
Haneti Itiso Area, Dodoma Region / Tanzania; intensiv hellblau schimmernde (Mondstein-Effekt) um bis 1,5 cm große flächenreiche, farblose bis weiße Kristalle, sehr reich auf massiver weißer Albit Matrix. Mondstein in idiomorphen Kristallen war bisher vollkommen unbekannt.; NS 125,00; HS 250,00
Alluaivit xls
Norra Kärr, Gränna, Jönköping, Smaland / Schweden; hell-orange-braune, glasige, um bis 1 cm große, körnige Alluaivit Aggregate, dicht verwachsen mit hell-gelblich-braunen langprismatischen Rinkit Kristallen, etwas Eudialyt und Ferri-fluoro-leakeite. Die Stufen stammen aus einer neu entdeckten Pegmatit-Linse; KS 48,00; NS 65,00; HS 125,00
Anapait xls
Vilella River, Bellver de Cerdanya, Cerdanya, Lleida, Katalonien / Spanien; hellgrüne, transparente, um 2 mm große Kristalle, sehr reich als dichte Kristallkrusten auf um 3 cm großen Hohlräumen, im inneren von um 5 cm (NS) bis 7 cm (HS) großen Phosphat-Septarien aus Hydroxylapatit, Perhamit und Mitridatit; NS 28,00; HS 38,00
Anatas xl
Cuiaba, Gouveia, Minas Gerais / Brasilien; hellbraune diamantglänzende bi-pyramidale um 1 cm (MM) bis 1,5 cm (KS) große Einzelkristalle; MM 14,00; KS 28,00
Boltwoodit xls
Goanikontes Claim, Goanikontes, Arandis, Erongo Region / Namibia; orange-gelbe, nadelige, um 5 mm große Kristalle, sehr reich auf Calcit. Hübsche alte Stufen; KS 48,00; NS 85,00
Cerussit xls
Cesarolit xls
Flux Mine, Alum Gulch, Patagonia Mts, Santa Cruz Co., Arizona / USA; weiße, seidige, um 1,5 cm große, strahlige, garbenartige Kristallaggregate, neben dunkelgrauen, kugeligem Cesarolit, hübsche alte Stufen; KS 28,00; NS 38,00; HS 48,00
Chrom-Dravit xl
Landanai Hills, Arusha, Simanjiro District, Manyara Region / Tansania; intensiv grüne, hochglänzende, flächenreiche, um 8 mm x 8 mm (MM) bis 1,5 cm x 1 cm (KS) Einzelkristalle. Hübsche und sehr farbintensive Kristalle; MM 19,00; KS 48,00
Clinohumit xls
Twin Lakes Limestone deposit, Lower Twin Lake, Lakeshore, Fresno Co., California / USA; um 3,5 cm (KS) bis 5 cm (NS) große hell-orange-braune, glasige Kristallaggregate, aufgebaut aus um 3 mm große Clinohumit Kristalle, begleitet von violettem um 3 mm großen Spinel Kristallen. Hübsche Stufen aus einem Neufund im Juli 2016; KS 28,00; NS 65,00
Coalingit xls
New Idria Asbestos Mine, Coalinga, Fresno Co.,Kalifornien / USA / TYP; orange-braune, tafelige, dichte Kristallaggregate, sehr reich auf flachen Scherzonen in Serpentinit. Alte Stufen von der TYP Lokation, gefunden um 1970; KS 28,00; NS 48,00
Crednerit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo; das Kupfer-Mangan-Oxid bildet dunkelgraue, radialstrahlige, um 1 cm große, flache Kristallaggregate, neben grünen idiomorphen Malachit Kristallen auf weißem Quarz; KS 28,00
Cuprosklodowskit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo / TYP; dichte massive Kristallaggregate aus grünen, nadeligen, um 2 mm großen Kristallen, zum Teil mit etwas hellgelben Kasolit, sehr reich besetzte Stufen; KS 28,00; NS 48,00
Curit xls
Shinkolobwe Mine, Likasi, Katanga / Kongo / TYP; intensiv orange-farbige, massive Kristallaggregate aus nadeligen, um 2 mm großen Curit Kristallen; MM 38,00; KS 65,00
Demantoid xls
Yellow Cats Mine, Diablo Range, San Benito Co., Kalifornien / USA; hellgrüne, hochglänzende, flächenreiche, um 2 mm große Kristalle auf Serpentinit Matrix; KS 12,50
Dingdaohengit-(Ce) xls
Mulanje Massiv, Zomba / Malawi; dunkelbrauner, hochglänzender, um 1 cm (MM) bis 1,5 cm (KS) großer, flachprismatischer Einzelkristall. Sehr hübsche und große Kristalle des seltenen Silikates; MM 75,00; KS 125,00
Diopsid xls
Alchuri, Shigar Valley, Skardu District, Baltistan / Pakistan; grüne, transparente, hochglänzende, um 1,5 cm (MM) bis 2,5 cm (KS) große, doppelendige Einzelkristalle in Edelsteinqualität. Hübsche Kristalle aus einem Neufund; MM 14,00; KS 19,00
Elbait xl
Fazenda Santa Rosa, Itambacuri, Teofilo Otoni, Minas Gerais / Brasilien; bläulich-grüne, transparente, endflächige, um 2 cm (KS) bis 3 cm (NS) große Einzelkristalle; KS 14,00; NS 19,00
Euklas xls
Alto do Santino, Pau de Ferros, Equador, Rio Grande do Norte / Brasilien; hellblaue, transparente, flächenreiche, um 1 cm (MM) große Einzelkristalle und um bis 1,5 cm große Kristallgruppen; MM 19,00; KS 28,00
Fluorit xl
Birch Creek, Deep Springs, Inyo Co., Kalifornien / USA; zwei-farbige, farblos-violetten zonierte, um 3 cm große, verzerrte Einzelkristalle (Schwimmer). Gefunden nur in wenigen Exemplaren in einer kleine Kluftzone. Hübsche und einmalige Exemplare von einem seltenen Fundort; KS 28,00
Fluorit xls
Blanchard Mine, Bingham, Socorro Co., New Mexico / USA; hübsche hellblaue, transparente, würfelige, um 1 cm große Kristalle, neben weißen Baryt Kristallen auf Quarz Matrix. Sehr schöne farbintensive Stufen gefunden um 1980; NS 38,00; HS 75,00
Fluorwavellit xls
Mauldin Mountain Quarry, Montgomery Co., Arkansas / USA; hellgrüne, radialstrahlige, um bis 1 cm große Kristallaggregate, sehr reich auf Quarz; KS 28,00; NS 38,00
Fluorwavellit xls
Tagebau Lichtenberg, Ronneburg, Gera, Thüringen / Deutschland; grünlich, gelbe bis hellblaue, radialstrahlige, um 2 cm große Kristallaggregate, sehr reich auf Kluftzonen in schwarzer Schiefer Matrix. Alte neu analysierte Proben, gefunden um 1970; KS 38,00; NS 65,00
Formicait xls
Alkali Lake, Valley Falls, Lake Co., Oregon / USA; farblose bis hell-beige, flächenreiche, flachprismatische, um bis zu 1 cm große Einzelkristalle (MM) oder um 2 cm (KS) große Kristallaggregate. Das sehr seltene, organische Mineral entstandt wohl durch Reaktion von Methan mit Alkalinen Lösungen im Salzsee; MM 48,00; KS 85,00
Galenit xls
Polaris Mine, Little Cornwallis Island, Resolute Bay, Nunavut / Kanada; grau metallische, hochglänzende, würfelige, um 1,5 cm große Einzelkristalle (Schwimmer). Gefunden im August 1996 in vereisten Klüften bei minus 15 °C, an einer der nördlichsten und abgelegensten Fundstellen wo ich jemals war; KS 28,00
Geikielit xls
Twin Lakes Limestone Deposit, Lower Twin Lake, Lakeshore, Fresno Co.,Kalifornien / USA; das seltene Mg-Ti-Oxide, bildet schwarz metallische, um bis 1 mm große Kristalle, sehr reich neben violettem um bis 3 mm großen Spinel und hellgelbem Forsterit Kristallen. Hübsche Stufen aus einem Neufund im Juli 2016; KS 28,00; NS 48,00
Gelosait xx
Punta de Su Seinargiu Mine, Sarroch, Cagliari Prov., Sardinien / Italien / TYP; das hoch seltene Bi-Molybdat bildet gelblich-graue um 0,5 mm große Kristallaggregate auf Quarz; MM 125,00
Gold xls
Serra Dourada, Pontes e Lacerda, Amazonas Regenwald, Mato Grosso / Brasilien; hübsche, flächenreiche Gold Kristalle von einem neuen Fundort im Amazonas Gebiet. Kristalle von um 1,5 g (Capsel), 2,5 g (MM) 3,5 g (KS) 4,5 g (NS) und 12,5 g (HS); Capsel 148,00; MM 245,00; KS 345,00; NS 445,00; HS 1.250,00
Grossular xls
Bishop, Tungsten Hills, Inyo Co., Kalifornien / USA; ein super Neufund mit hochglänzenden, orange-braunen, flächenreichen, scharfkantigen, um bis 1 cm großen Kristallen, mit hellgrünen Epidot Kristallen auf massiver Granat Matrix. überragend gute Stufen; KS 28,00; NS 48,00; HS 125,00
Grossular xls
Big Dodd Spring, Ubehebe District, Cottonwood Mts., Death Valley, Inyo Co., Kalifornien / USA; um 5 mm große hellbraune Grossular Kristalle, dicht verwachsen als Perimorphose um eine Pseudomorphosen von Vesuvianit nach einem 2 cm (KS) bis 6 cm (NS) großen Epidot Kristall. Etwas ganz speziellen und einmaliges für Pseudomorphosen und Granat Sammler; KS 48,00; NS 75,00
Grunerit xls
Penge Mine, Sekhukhune District, Limpopo Prov. / Südafrika; gelblich-grau-braune, strahlige, um 3 cm (KS) bis 5 cm (NS) lange Kristallaggregate aus reinen Grunerit; KS 19,00; NS 28,00
Guilleminit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo / TYP; Das seltene Barium-Uranyl-Selenid bildet gelbe, tafelige, zu dichten Kristallaggregaten verwachsene, um 0,5 mm große Kristalle auf flachen Spaltzonen, in zersetztem Selen-haltigem Digenit, zum Teil mit etwas Malachit; KS 38,00; NS 85,00
Halotrichit xls
Golden Queen Mine, Soledad Mountain, Mojave, Kern Co., Kalifornien / USA; hellgelbe seidig glänzende um 1,5 cm große nadelige Kristalle, sehr reich auf großen Kluftzonen. Hübsche sehr reich besetzte alte Stufen; NS 38,00
Hongheit xls
Perovskite Hill, Santa Rita Peak, Diablo Range, San Benito Co., Kalifornien/ USA; das neue, hoch seltene Ca-Fe-Al- Silikat bildet vereinzelte dunkelrot-braune, langprismatische, um 2 mm große Kristalle, neben um 3 mm großen Melanit Kristallen; KS 125,00
Huizingit-(Al) xls
Solfatara di Pozzuoli, Phlegrean Fields, Campania / Italien; Das neue, hoch-seltene NH4-Al-Sulfat bildet gelblich-grüne, um 1 mm große Kristallaggregate neben etwas Realgar auf farbloser Sulfat-Matrix; MM 95,00
Hydroxylclinohumit xls
Twin Lakes Limestone Deposit, Lower Twin Lake, Lakeshore, Fresno Co., Kalifornien / USA; orange-farbige, hochglänzende, um 5 mm große, flächenreiche Kristalle, sehr reich neben violetten, um 3 mm großen Spinel Kristalle auf weißen Marmor. Wunderschöne und reich besetzte Stufen von einem Neufund im Juli 2016; KS 38,00; NS 75,00
Jacobsit xls
N'Chwaning II Mine, Kuruman, KMF District, Northern Cape Prov. / Südafrika; schwarze-metallische, hochglänzende, bi-pyramidale, um 3 mm große Kristall, sehr reich aufgewachsen auf einer Matrix aus weißen, um bis 2 cm großen Calcit Kristallen, hübsche Stufen; KS 28,00; NS 75,00
Kasolit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo; gelbe, um bis 3 mm große, eingewachsene, würfelige "Kristalle" in Selen-reichem Digenit. Es ist eine Pseudomorphose von Kasolit nach Uraninit Kristallen; KS 24,00
Khesinit xls
Durham Ranch, Wright, Reno Junction, Campbell Co., Wyoming / USA; das neue, hoch-seltenen Ca-Mg-Fe-Si-Oxid der Sapphirin Reihe, bildet hübsche, dunkel-kupferrot, metallische um 5 mm große, aus tafeligen Kristallen aufgebaute Kristallaggregate auf orange-braunem Alumoakermanit, begleitet von Aragonit und Gips; KS 125,00; NS 148,00
Kongsbergit xls
Santa Matilde open pit, Berja Mine, Las Herrerías, Sierra Almagrera, Andalusien / Spanien; silber-weiß metallische, um 2 cm große filzartige Kristallaggregate, aufgebaut aus kleine Kristalle, begleitet von grau braunem Chlorargyrit auf Quarz Matrix. Hübsche Stufen, gefunden im August 1999; MM 28,00; KS 48,00; NS 125,00
Kurnakovit xls
Boron Open Pit Mine, Boron, Kern Co., Kalifornien / USA; das Magnesium Borat bildet farblose, um 3 cm große, blockige Kristalle, mit farblosen, um 1 cm großen, langprismatischem Probertit Kristallen und weißen, um 1 cm großen Ulexit Aggregaten. Hübsche Stufen gefunden um 1995; KS 28,00; NS 38,00
Kyanit xl
Nani, Loliondo, Arusha Region / Tansania; orange-braune, transparente, hochglänzende, um 4 cm große, langprismatische Einzelkristalle in partieller Edelsteinqualität. Die für Kyanit höchst seltene, orange Färbung entsteht durch Einlagerung von Mangan im Kristallgitter; KS 19,00
Kyanit xl
Morogoro, Uluguru Mts., Morogoro Region / Tansania; hübsche, blaugrüne, hochglänzende, langprismatische, um 2,5 cm große Kristalle aus einen Neufund; KS 12,00
Kyanit xl
Mpwapwa District, Dodoma / Tansania; gelbe bis hellgrünlich-gelbe, hochglänzende, langprismatische, um 2,5 cm (KS) bis 4 cm (NS) große Einzelkristalle, hübsche Kristalle aus einen Neufund; KS 12,00; NS 19,00
Lasurit xls
Sar-e-Sang, Kokcha Valley, Badakhshan Prov. / Afghanistan / TYP; dunkelblaue, scharfkantige, flächenreiche, um 1,5 cm große idiomorphe Kristalle, auf heller Skapolit-Calcit Matrix. Hübsche Stufen aus einem Neufund im Sommer 2016; NS 48,00
Ludwigit xls
Twin Lakes Limestone Deposit, Lower Twin Lake, Lakeshore, Fresno Co., Kalifornien / USA; braune, hochglänzende, prismatische Kristalle, verwachsenen zu dichten, großen Kristallaggregaten aus Ludwigit Kristallen. Gefunden im Juli 2016 in einer kleinen Kluftzonen im Kontakt zwischen Brucit-Marmor und Granit, überragend gute Stufen; KS 28,00; NS 48,00; HS 95,00
Magnesiochloritoid xls
Verra Gletscher, östlich von Mezzalama, Champoluc, Ayas, Aosta Tal / Italien / TYP; Das seltene Mg-Al-Silikat bildet dunkelgrüne, um 1 cm große, tafelige Kristalle in weißer Talk Matrix. Hübsche und sehr reich besetzte Stufen. Die abgelegene Fundstelle ist nur über einen anspruchsvollen vier-stündigen Fußmarsch im Hochgebirge erreichbar; KS 38,00; NS 65,00
Marialit xl
Sar-e Sang, Koksha Valley, Badakhshan Prov. / Afghanistan; hübsche hell-violette transparente um 1,5 cm (MM) bis 2 cm (KS) große Einzelkristalle; MM 14,00; KS 19,00
Melanit xls
Perovskite Hill, Santa Rita Peak, Diablo Range, San Benito Co., Kalifornien / USA; schwarze, hochglänzende, flächenreiche, um bis 3 mm große Kristalle, sehr reich auf großen flachen Kluftzonen auf grünlich-grauer Chlorit Matrix . Hübsche Stufen gefunden vor ca. 20 Jahren; KS 19,00; NS 28,00; HS 48,00
Meyerhofferit xls
Mt. Blanco Mine, Black Mts., Death Vallay, Inyo Co., Kalifornien / USA / TYP; 12 cm x 9 cm große Kristallstufe mit 3 cm großen flachprismatischen, farblose Meyerhofferit Kristallen und weißes Ulexit. Hübsche Stufe gefunden um 1950; GS 320,00
Middlebackit xls
Arenarie di Val Gardena, NE del Passo di San Lugano, Aldino, Trentino-Alto Adige / Italien; das hoch-seltene Kupferoxalat bildet blaue, glasige, um 0,5 mm große Kristallaggregate neben Malachit auf Kluftzone in schwarzer Kohle Matrix. Alle Stufen entstammen einem nur 8 cm großem mineralisierten fossilem Holz, gefunden in einer Sandsteinformation; MM 125,00; KS 175,00
Mundit xls
Kobokobo Pegmatite, Mwenga, Kivu / Kongo / TYP; hell-orange-gelbe, tafelige, um 0,5 mm große Kristalle auf Quarz; MM 48,00
Norrishit xls
Wessels Mine, Hotazel, KMF-District, Northern Cape Prov. / Südafrika; rot-braune dichte glimmerartige Kristallpartien, sehr reich auf massiver Hämatit-Calcit Matrix. Reich besetzte Stufen aus einem Neufund; KS 38,00
Northupit xl
Searles Lake, 350 Foot Depth Level, San Bernardino Co., Kalifornien / USA / TYP; das seltene Na-Mg-Cl-Carbonat bildet braune, hochglänzende, bi-pyramidale, scharfkantige, um 1,2 cm (MM) bis 1,5 cm (KS) große Einzelkristalle. Gefunden bei Tiefbohrungen im Jahr 1965; MM 28,00; KS 38,00
Nuragheit xls
Ichnusait xls
Punta de Su Seinargiu Mine, Sarroch, Cagliari Prov., Sardinien / Italien / TYP; die beiden hoch-seltenen Thorium-Molybdat bilden ein um 1 mm großes, leicht pink farbiges tafeliges Kristallaggregate auf Quarz Matrix. Nuragheit ist immer dicht verwachsen mit Ichnusait von dem es nur mit aufwändiger Analytik unterschieden werden kann; MM 220,00
Opal-C
Moganit
Watson Creek, Wildcat Peak, Trinity Co., Kalifornien / USA; die beiden SiO2 Modifikationen Opal-C und Moganit bilden weiße, massive, porzellan-artige Aggregate. Die beiden Phasen entsteht direkt an einer alkalischen Quelle, wo sich Silikate aus dem Wasser abscheiden; KS 19,00; NS 28,00; HS 48,00
Orthoclas xls
Big Dodd Spring, Ubehebe District, Cottonwood Mts., Death Valley, Inyo Co., Kalifornien / USA; hübsche Kristallaggregate aus hellrosa-farbigen, scharfkantigen, um 2 cm großen Kristallen. Einmalige Stufen von einer sehr abgelegenen Region im Norden des Death Valley; NS 38,00; HS 65,00
Perettiit-(Y) xl
Phenakite Mine, Khetchel, Molo, Shan State / Myanmar / TYP; grünlich-gelb-orange farbiger, nadeliger, um 2 mm großer Einzelkristall, eingewachsen in einem ca. 5 mm großen farblosen Phenakit Kristall. Nur ein Exemplar verfügbar; MM 175,00
Potassic-mangani-leakeit xls
Wessels Mine, Hotazel, KMF-District, Northern Cape Prov. / Südafrika / TYP; orange-braune, strahlige, dichte Kristallaggregate, neben etwas violettem Sugilte auf flachen Scherzonen in massiver Hämatit-Calcit Matrix; MM 85,00
Protoenstatit (xls)
Dust Devil Mine, Plush, Lake Co., Oregon / USA / TYP; Das neue Mg-Silikat ist sichtbar durch eine von ihm verursachte dichroitische Grünfärbung in bis 1 cm großen "Halo rings", entstehend durch eine kristallographische Orientierung von Protoenstatit-Nanokristalle in um 1,5 cm großen Labradorit Kristallen; KS 95,00
Pyromorphit xls
Daoping Mine, Gongcheng Co., Guilin Pref., Guangxi Zhuang / China; leuchtend apfel-grüne um 1,5 cm (MM) bis 2, cm (KS) große skelett-artige Einzelkristalle (Schwimmer). Hübsche Kristalle gefunden vor ca. 10 Jahren; MM 14,00; KS 19,00
Quarz xls
Big Dodd Spring, Ubehebe District, Cottonwood Mts., Death Valley, Inyo Co., Kalifornien / USA; Quarz Kristalle pseudomorph nach einer Epitaxie von Quarz und Feldspat "Schriftgranit". 9 cm x 7 cm x 4 cm große Stufe, reich besetzt mit hellgrauen um 3 cm großen scharfkantigen orthorhombischen "Kristallen", mit dunkelgrünem Epidot, einmalige Stufe; HS 320,00
Revdit xls
Watson Creek, Wildcat Peak, Trinity Co., Kalifornien / USA; das hoch-seltene Natrium Silikat bildet weiße massive feinkristalline Kristallaggregate mit Halit. Das Mineral entsteht direkt an einer alkalischen Quelle, wo sich Silikate aus dem Wasser abscheiden; KS 65,00; NS 95,00
Roquesit (xls)
Osawa Pit, Kawazu Mine, Shimoda City, Shizuoka Pref., Honshu Island / Japan; das seltene Indium-Kupfer Sulfid tritt in Form von braun-metallischen, um 1 mm großen Aggregaten auf, sehr reich als dichte Kristallpartien in Quarz. Es ist das erste Mal, dass ich einen analysierten Roquesit sehe !!; MM 38,00; KS 75,00
Sabugalit xls
Cameron, Coconino Co., Arizona / USA; hellgelbe, tafelige um 2 mm große Kristalle, sehr reich auf großen Scherzonen in Schiefer Matrix. Alte Stufen gefunden um 1960; KS 28,00; NS 48,00
Sardignait xx
Punta de Su Seinargiu Mine, Sarroch, Cagliari Prov., Sardinien / Italien / TYP; das hoch-seltene Bi-Molybdat bildet farblose seidige um 0,5 mm große Kristallaggregate auf Quarz; MM 125,00
Soddyit xls
Schoepit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo; hellgelbe, dicht, feinkristalline, Kristallpartien, sehr reich neben dunkelgelben Schoepit Kristalle; MM 28,00; KS 48,00
Thenardit xls
Boron Open Pit Mine, Boron, Kern Co., Kalifornien / USA; Kristallaggregat aus hellbraunen, ineinander verwachsenen, um 5 mm große Kristallen, gefunden um 1995; KS 19,00; NS 28,00
Thomsonit xls
Phonolite Steinbruch, Hammerunterwiesenthal, Erzgebirge, Sachsen / Deutschland; hübsche 3,5 cm große Kristallgruppe aus leicht rosa-farbigen, um 5 mm großen hochglänzenden prismatischen Kristalle, neben einem 4 cm großen Calcit Kristall, alte Stufe gefunden vor 1962; NS 48,00
Topazolit xls
Yellow Cats Mine, Diablo Range, San Benito Co., Kalifornien / USA; hellgelbe, hochglänzende, um 2 mm große Kristalle als dichter Kristallrasen auf Serpentinit Matrix; NS 28,00; HS 38,00
Triplit (xls)
Vilatte-Haute Quarry, La Vilate, Chanteloube, Razes, Haute-Vienne / Frankreich / TYP; dunkelbraune, glasige, massive, um 3 cm große Aggregate mit etwas Quarz. Alte Proben von der TYP-Lokation des Triplit, gefunden so um 1850; KS 38,00; NS 48,00
Tsavorit xls
Merelani Hills, Lelatema Mts., Simanjiro District, Manyara Region / Tansania; grasgrüne, hochglänzende, um 2 cm große Kristallaggregate, mit grau metallischen Graphit Kristallen und etwas Tanzanit, hübsche, sehr farbintensive Kristalle; KS 28,00
Tubulit xls
Borgofranco Mine, Bio, Torino, Piedmont / Italien; das Silber-Blei-Antimon-Sulfid bildet schwarze, metallische, um 0,5 mm große, runde, nadelige Kristalle, in kleine Kluftzonen in Calcit; MM 38,00
Türkis xls
Altmannsgrün, Plauen, Vogtland, Sachsen / Deutschland; hübsche, türkisblaue, um 2 cm große, radiale Kristallaggregate auf brauner Schiefer Matrix. Alte Stufen gefunden um 1920; KS 28,00; NS 65,00
Ulexit xls
Corkscrew Canyon Mine, Black Mts., Death Valley, Inyo Co.,Kalifornien / USA; weiße, nadelige, kugelige, um 2 cm große Kristallaggregate (Baumwollbälle "Cottonbals") aufgewachsen auf Colemanit Kristallen. Hübsche historische Stufen von einen klassischen Fundort im Death Valley; NS 38,00; HS 65,00
Uranophan xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Katanga / Kongo; gelbe, um 1,5 cm große, radialstrahlige Kristallaggregate neben Selen-reichem Digenit; KS 38,00; NS 65,00
Vandenbrandeit xls
Musonoi Mine, Kolwezi, Kantanga / Kongo; dunkelgrüne, um 1 cm große Kristallaggregate, neben hellgrünen, nadeligen Cuprosklodowskit und orangegelben Kasolit; MM 28,00; KS 48,00
Veatchit-1M xls
Billie Mine, Black Mt., Death Valley, Inyo Co., Kalifornien / USA; weiße, seidig glänzende, um 3 mm große Kristallaggregate, aufgewachsen auf farblosen, um 2 cm großen Colemanit Kristallen.; KS 28,00; NS 38,00
Villamaninit xls
Mina Providencia, Villanueva de Pontedo, Villamanin, Castile and Leon / Spanien / TYP; Das Kupfer Analog zum Pyrit (CuS2) bildet violett-grau-metallische, um bis 5 mm große Kristalle, sehr reich auf weißer Dolomit Matrix. Hübsche sehr reiche und alte Stufen; KS 65,00
Vivianit xls
Anloua, Ngaoundere, Adamaoua Plateau, Kamerun; dunkel-grünlich-blaue, langprismatische, endflächige, um 7 cm (NS) bis 12 cm (HS) große Einzelkristalle. Hübsche und große Kristalle von einem seltenen Fundort; NS 48,00; HS 95,00
Wagnerit (xls)
Westfeld Abbau, Grube Sauberg, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen / Deutschland; orange-braune, glasige um 1 cm große Aggregate in Quarz. Alte neu untersuchte Proben, gefunden während der Zinke Exkursion am 23.02.1961; KS 38,00; NS 65,00
Wulfenit xls
Red Cloud Mine, Trigo Mts., La Paz Co., Arizona / USA; orangerote, hochglänzende, um bis 1 cm große, tafelige Kristalle, sehr reich auf Kluftzonen in Quarz Matrix (KS+NS) oder als 1,5 cm (MM) großen Einzelkristall (Schwimmer). Hübsche, reich besetzte Schaustufen, gefunden um 1985; MM 65,00; KS 28,00; NS 48,00
Wulfenit xls
Finch Mine, Keystone Gulch, Chilito, Dripping Spring Mts., Gila Co., Arizona / USA; orange-farbige, tafelige, um bis 8 mm große, von einem Kristallrasen aus klein Quarz Kristallen "überzuckerte" Kristalle, sehr reich auf großen Kluftzonen in Quarz Matrix. Interessante, hübsche und alten Stufen mit seltener Genese, "Quarz auf Wulfenit"; NS 28,00; HS 48,00
Wurtzit xls
Polaris Mine, Little Cornwallis Island, Resolute Bay, Nunavut / Kanada; hellbraune, radialstrahlige um bis 2 cm große Kristallaggregate, neben braunen Sphalerit Kristalle und etwas Calcit. Hübsche, reich besetzte Stufen, gefunden im August 1996, an einer der nördlichsten und abgelegensten Fundstellen wo ich jemals war; KS 28,00; NS 48,00
Zwieselit (xls)
Sauberg Grube, Ehrenfriedersdorf, Erzgebirge, Sachsen / Deutschland; hell-rot-braune, glasig glänzende, um 2 cm große Kristallaggregate in Quarz Matrix. Alte neu untersuchte Proben, gefunden um 1980; KS 38,00; NS 65,00