Minerale International MM / KS - Frühjahr / Sommer 2016
E = Einzelstück (single piece) / TL = Typlokalität (type locality) Preise in EURO
Mineral Fundort Beschreibung MM KS
Achroit x Rangkul, Pamir, Tadschikistan 1,5 cm großer farbloser prismatischer Einzelkristall dieses seltenen Turmalins 30 E
Adamin xx Mina Ojuela, Mapimi, Durango, Mexico gelbe xx oder garbenartige Kristallaggregate bis 7 mm auf limonitischer Matrix 2 8 - 12
Aegirin xx Mount Malosa, Zomba, Malawi 1,5 cm großes schwarzgrünes gestrecktes Aggregat auf weißem Mikroklin xx 10 E
Afghanit xx Ladjuar Medan, Koksha Valley, Afghanistan knapp 2 cm großes blaues blockiges Kristallaggregat auf heller Matrix 38 TL E
Akanthit xx Mina San Luis, Fresnillo, Mexico schöne glänzende graumetallische Aggregate bis über 2 cm ohne Matrix 24
Akanthit xx Imiter mine, Djebel Sarho, Boulmane, Marokko sehr schöne / reiche Aggregate aus dunkelgrauen oft glänzenden oktaedrischen xx oder herrliche tannenbaumartige Gebilde tw. mit Proustit xx 8 - 16 18 - 32
Akanthit xx San Juan de Rayas, Guanajuato, Mexico bis 1,5 cm große meist verzerrte Aggregate aus graumetallischen xx 6 - 10 38
Albit xx Khyber agency, Stammesgebiete, Pakistan 2,5 cm großes rosafarbenes Kristallaggregat fast durchsichtig, nahezu Edelsteinqualität aus einem einmaligen Fund der nur wenige Stücke geliefert hat! 28 E
Allaktit (xx) Langban, Filipstad, Värmalnd, Schweden rotbraune glasige taflige Aggregate um 5 mm in Calcitmatrix 10 E
Almandin xx Pedra Lavrada, Serrote Redondo, Paraiba, BRA dunkelrote xx bis 1,2cm in der Mitte eines ausgewitterten "Kiesels" 12 E
Alunit xx Muszaly, Tiszahat, Bereg, Ungarn reiche Stücke mit unzähligen gut ausgebildeten farblosen tafligen xx, historisch 2 - 3 6 - 8
Amblygonit Tiptop mine, Custer, South Dakota, USA sehr reiche weiße Massen teils neben Quarz 4 - 5
Amethyst xx Las Vigas de Ramírez, Veracruz, Mexico meist sehr ästehtische Stüfchen aus zartvioletten prismatischen xx 2 bis 4 cm 20 - 30
Amethyst xx Piedras Parado, Mun de Prof Rafael Ramirez, Veracru Mexico kleine absolut ästehtische Stüfchen aus zartvioletten prismatischen xx bis 2cm, leider ziehen die Preise für Material dieser Art derzeit unglaublich an, aber top 30 - 45
Analcim xx Monastir, Sardinien, Italien weiße bis farblose isometrische xx bis 7 mm neben etwas Calcit auf Matrix 8 E
Anapait xx Bellver de Cerdanya, Lerida, Spanien kleine zartgrüne glitzernde xx auf Matrix 4
Anatas xx Mittlenberg, Binntal, Wallis, Schweiz kleine dunkelblaue bis schwarze bipyramidale oder taflige xx neben Quarz xx 10 - 18
Anatas xx Furkatunnel, Uri, Schweiz knapp 4 mm großer dunkelblauer bipyramidaler x auf Matrix 18 E
Anatas xx Dodo, Saranpaul, Polarural, Russland blauschwarze dipyramidale xx bis 5 mm auf Glimmerschiefermatrix 20 E
Anatas xx Cuiaba, Gouveia, Minas Gerais, Brasilien beige Anataskristalle bis über 2 cm bilden absolut bizarre Aggregate, tw. an Burgen mit zahlreichen Zinnen oder Türmen erinnernd, hochinteressante und einmalige Formen, auch als Pseudomorphose von Rutil nach Anatas lieferbar 5 - 16
Anatas xx Feldbach, Binntal, Wallis, Schweiz kleine dunkelbraune dickdipyramidale xx auf Matrix 9 E
Andalusit x Dzhida, Buryatia, Sibirien, Russland einseitig angeschnitten und poliert, so das man herrlich das Kreuz erkennen kann 15 E
Andorit xx Mina San Jose, Oruro, Cercada, Bolivien graumetallische dicktaflige xx zwischen 0,6 und 2cm tw. mit wenig Stannin xx,
Pyrit xx oder Zinkenit xx meistens Schwimmerkristalle / Aggregate ohne Matrix 8 - 18 15 - 25
Andradit xx Marki Khel, Nangarhar, Afghanistan dunkelgrünbraune Rhombendodekaeder bis max. 2 cm neben kl. Diopsid xx 14 E
Andradit xx Stanley Butte, Graham Co., Arizona, USA scharfkatige gelbgrünliche xx um 8 mm bilden eine reiche Stufe 24 E
Andradit xx Serifos, Kykladen, Agäis, Griechenland hübsche scharfkantige orangebraune Rhombendodekaeder auf Hedenbergit xx 14 E
Anthophyllit (xx) Persgruvan, Riddarhyttan, Västmanland, S sehr reiche graugrüne radiale Aggregate 2
Apatit x Cerro de Mercado, Durango, Mexico klarer gelber prismatischer x von 1,5 cm mit Endflächen auf Matrix 15 E
Apatit xx Sella See, Gotthard, Schweiz farblose bis weiße prismatische xx bis 4 mm auf dunkler Matrix 24 E
Apatit xx Valeć, Karlovy Vary, Böhmen, Tschechien milchweiße prismatische xx und rundliche Aggregate bilden reiche Proben 8 - 15gemeinsam mit wasserklarem Hyalith, sehr interessante Proben
Apjohnit xx Terlan, Adige, Bozen, Südtirol, Italien gelblich nadlig fasrige xx bilden reiche Probe, analysiert 19 E
Apophyllit xx Mariánská Horá, Böhmen, Tschechien schöne weiße bis farblose blockige xx reich auf Matrix tw. mit Natrolith xx 2 - 3 4 - 8
Aquamarin x Padre Paraiso, Jequitinhonha, MG, Brasilien zart blauer klarer dickprismatischer Doppelender von 3 x 2,5 cm Größe 75 E
Aquamarin x Shengus, Haramosh Mts., Skardu, Pakistan hellblaue klare bis durchscheinende einzelne prismatische x um 3 cm, alle mit interessanten natürlich geätzten Kopfflächen (tw. wie eine Krone) 50 - 65
Aragonit xx Tazouta, Sefrou, Fès Boulemane, Marokko sehr attraktives Aggregat aus zig kleinen rötlichen verdrillingten xx 7 E
Arsen, gediegen xx Akatani Mine, Ohno-gun, Fukui, Japan rundum auskristallisierte Kugeln(!) oder Würfel bis 10 mm Durchmesser, aus einem alterierten Ryolith, historisches Material aus der Bergakademie Fund um 1870 bis 1880!!! gute xx wie diese sind von Arsen sehr selten, KS bis 2 cm 5 - 12
Arsenopyrit xx Stari Trg mine, Trepca, Kosovo reiche probe aus zinnweißen prismatischen xx bis 5 mm 4 E
Astrophyllit xx Eveslogchorr, Chibiny, Kola, Russland typische bronzefarbene gläEnzende Sonnen bis 1 cm in weißer Matrix 12 E
Augelit xx Rapid Creek, Yukon Territory, Kanada schöne kleine fast fablose xx recht reich auf brauner Matrix 3 - 4
Augelit xx Cerro Tazna, Atocha Quechisla, Bolivien farblose gut ausgebildete blockige xx reichlich neben Pyrit auf Matrix 5 8 - 16
Augelit xx Mina Machacamarca, Colavi, Potosi, Bolivien gut ausgebildete dickprismatische farblose / weiße xx bis 12 mm auf Matrix 4 10 - 15
Augit x Paskopole, Böhmen, Tschechien 2 cm großer schwarzer blockiger x auf vulkanischer Matrix 4 E
Augit x Paskopole, Böhmen, Tschechien 2 cm großer schwarzer blockiger x auf vulkanischer Matrix 4 E
Auripigment Baia Sprie, Maramures, Rumänien gelb glaskopfargtig! ungewöhnliche Probe nur aus Auripigment bestehend, alt 10 E
Auripigment xx Quiruvilca, La Libertad, Peru orangebraune gut ausgebildete prismatische xx bis 7 mm reich auf Erzmatrix 28 E
Axinit-(Fe) xx Dalnegorsk, Primorskiy Kray, Russland sehr reiche Probe aus scharfkantigen nelkenbraunen xx um 1cm in Paragenese
mit kleinen Fluorit xx (Oktaeder), Quarz xx und Sphalerit xx, gute Probe 28 E
Axinit-(Fe) xx Vallone die Frati, Bergamo, Lombardy, Italien hübsche kleine glasglänzende zart violettbraune taflige xx auf Matrix 8 E
Azurit xx Bou Bekker, Touissit, Oujda Angad, Marokko reiches knapp 4 cm großes dunkelblaues Aggregat aus hunderten von
Subindividuen bestehend, schöne Probe 34 E
Azurit xx Kerrouchen, Marokko schönen Proben aus meist unbeschädigten oft doppelendigen xx in den verschiedensten Ausbildungen z.B. blockige Doppelender bis 4 cm, teils verrückte Formen, viele Stücke erinnern an Tsumeb 12 - 28
Azurit xx Kabwe mine, Zentralprovinz, Sambia 4 cm großes Schwimmeraggregat aus leuchtendblauen blättrigen xx 20 E
Azurit xx Lavender Pit, Bisbee, Cochise Co., Arizona US dunkelblaue gebogen scheinende kleine xx reich auf heller Matrix, klassisch 16 E
Azurit xx Tsumeb, Otaviberge, Namibia dunkelblaue glänzende blockige xx bis 4 mm in Paragenese mit Arsentsumebit
Smithsonit, Malachit und Chalkosin historisch um 1910 40 E
Azurit xx Big Indian mine, La Sal, San Juan, Utah, USA sehr schönes 2,5 cm großes Schwimmeraggregat aus tiefblauen blockigen xx in
einem Bereich teilweise durch grünen Malachit pseudomorphisiert, hübsch 25 E
Azurit xx Hannover mine, Grant Co., New Mexiko USA cm-große dunkelblaue Kugel aus xx attraktiv auf heller Matrix 24 E
Azurit xx Morenci mine, Greenlee Co., Arizona, USA attraktive stark glänzende blaue taflige xx als Aggregate in Drusen 7 E
Azurit xx Mont Roc, Tarn, Midi Pyrénées, Frankreich kleine hübsche dunkelblaue blockige xx oft mit Malachit xx oder Cuprit xx 3
Baryt xx Oase Fayoum, Ägypten als sogenannter Sandbaryt ausgeildetes 4 cm großes Aggregat aus tafligen xx 18 E
Baryt xx Huanzala, Huallanca, Huanuco, Peru hübsche weiße taflige xx bis 2 cm auf Erzmatrix 10 E
Bastnäsit-(Ce) x / xx Zagi Mountain, Hameed Abad Kafoor Dheri,
Peshawar, Pakistan
ausgezeichnete orangbraune hexagonal langprismatische oder dicktaflige Einzelkristalle oder Kristallgruppen bis 2,5 cm ohne Matrix, sehr gutes Material ! 48 - 75
Baumhauerit xx Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz kleine dunkelgraumetallische gestrecktprismatische xx auf weißem Dolomit 12 TL
Berthierit Klement Gang, Bohutin, Pribram, Tschechien dunkelblau metallisches strahliges Erz sehr reich aus historischem Fund um 1900 10 E
Betafit x Silver Crater mine, Faraday, Ontario, Canada gut ausgebildeter 1,5cm großer blockiger brauner x 19 EBetafit xx Betafo, Antsirabe, Madagaskar zwei einzelne typisch gelblichbraune xx von 1 und 1,5cm Größe KS = 2 xx 15 TL E
Bixbyit x Taylor Creek, Sierra Co., New Mexico, USA 5mm großer schwarzer würfliger x mit attraktiv eingekerbten Kanten, auf Matrix 18 E
Bixbyit xx N´Chwaning III, Kuruman, Kalahari, Südafrika sehr reiche und gute Proben aus zahlreichen hochglänzenden schwarzen
würfligen xx von 1 bis 4 mm Kantenlänge 20 - 35
Bixbyit xx Cubical Claim, Thomas Range, Utah, USA die Probe umfaßt drei einzelne Kleinstufen mit je einem schwarzen glänzenden
würfligen x bis 5 mm auf heller vulkanischer Matrix KS = 3 kl. KS 32 E
Boracit xx Boulby mine, Loftus, North Yorkshire, GB zartgrünliche Kugeln bis 5 mm aus einzelnen Boracit xx bestehend, sehr reiche
und hübsche Pröbchen tw. mit orangefarbenen Hilgardit xx 6 - 8
Bottalckit xx Cligga Head, St.Agnes, Cornwall, GB blaue langgestreckt dünntaflige xx tw. recht reich auf Matrix 12 - 24
Bournonit xx Machacamarca, Potosi, Bolivien 2,5 cm großes graumetallisches tafliges X-Aggregat freistehend auf Matrix 28 E
Bournonit xx Cavnic, Maramures, Rumänien 7mm großes graumetallisches dicktafliges Rädelerz zentral auf Quartzmatrix 15 E
Breithauptit Cobalt, Ontario, Canada rosametallisches Erz als sehr reiche KS mit etwas Annabergit 25 E
Brewsterit-(Sr) xx Strontian, Argyll, Schottland GB farblose prismatische xx sehr reich auf Matrix, Typlokalität 4 - 5 TL
Brochantit xx Cape Calamita, Elba, Livorno, Italien kleine bläulichgrüne gestrecktprismatische xx auf Matrix 3 E
Brookit xx Reußtobel, Intschi, Uri, Schweiz hübscher 6 mm großer langtafliger brauner x auf Matrix 9 E
Brookit xx Zard Mtn., Kharan, Balochistan, Pakistan ausgezeichnete rot- bis gelbbraune taflige xx 1 - 2 cm (MM) oder 2 - 3 cm (KS)
Einzelkristalle ohne Matrix oft mit Sanduhrstruktur, schöne große xx 15 - 20 38 / 55
Brookit xx Magnet Cove, Hot Springs Co., Arkansas, USA schönes Aggregat aus zwei dunkelbraunen dicktafligen xx um 7 mm, Arkansit 14 E
Calcit xx Sweetwater mine, Ellington, Missouri, USA über 3 cm großer langprismatischer zartgelblicher Kanonenspat auf Matrix,
optisch sehr attraktive Probe 15 E
Calcit xx Shangbao, Hengyang, Hunan, VR China hübsche dickprismatische xx bis 2 cm auf Dolomit xx 15 E
Cassiterit xx Viloco, San Antonio, La Paz, Bolivien sehr schönes 1,8 cm großes dunkelbraunes glänzendes blockiges Kristallaggregat
solitär auf Matrix, attraktive Probe 42 E
Cavansit xx Wagholi, Poona, Maharashtra, Indien schöne leuchtenblaue Kristallaggregate bis zu 2cm auf farblosen Stilbit xx 4 12 - 25
Cerussit xx Tsumeb, Otavibergland, Namibia sehr schönes 2cm großes sternartig verzwillingtes Aggregat auf Matrix 24 E
Cerussit xx Mibladen, Khénifra, Marokko weiße einfachprismatische xx um 1 cm einzeln auf Matrix 15 E
Chalcedon Dolomitxx
Pseudomorphose X Starý Martin, Krupka, Böhmen, CZ kleine ehemalige Dolomit xx als Rhomboeder sind in Chalcedon umgewandelt gelblich, reich auf Quarzmatrix 4 - 6
Chalkosin xx Tsumeb, Otavibergland, Namibia kleine dunkelgrau metallische blockige xx mit Streifung reich auf Erzmatrix 35 E
Challacolloit xx La Fossa crater, Vulcano, Lipari, Italien kleine gelbe, orange oder braune spitz langgestreckte bis blockige xx oft recht
reich auf Matrix, einige auch mit Bismuthinit xx oder Pseudocotunnit xx 12 - 38
Childrenit xx Galilea, Rio Doce, Minas Gerais, Brasilien kleiner MM aus blockigen dunkelbraunen xx mit kleinen Indigolith xx 5 E
Cinnabarit xx Tongren, Guizhou provinz, VR China einzelne kirschrote prismatische xx um 1cm auf weißem Dolomit 35 E
Cobaltaustinit xx X Aghbar, Bou Azzer, Antiatlas, Marokko grüne warzige Aggregate und Massen neben violetten Wendwilsonit xx 8 E
Cobaltkoritnigit xx Cobalt, Ontario, Kanada kleine violette pustlige xx des seltenen Minerals mit Erythrin xx auf reicher
Skutteruditmatrix, historisch um 1890 mit SCHIFFNER Etikett (beschädigt) 25 E
Cobaltlothameyerit xx X Aghbar, Bou Azzer, Antiatlas, Marokko kleine Igelchen aus braunen xx neben etwas Cobaltaustinit auf Dolomit 9 E
Cobaltolivenit xx Cerro Minade, Huércal, Almeria, Spanien blaugrauen glasglänzende kuglige Aggregate neben schönen Erythrin xx 10 - 14
Coelestin xx N´Chwaning II, Kuruman, Kalahari, Südafrika hübsche zart bläulichgraue Kristallpakete bis 7 mm recht reich auf Matrix 14 E
Colemanit xx Bigadic, Türkei hübsche farblos-weiße dickprismatische xx als reiches kleines Stüfchen 7 E
Correianevesit xx Cigana pegmatit, Minas Gerais, Brasilien meist gut ausgebildete zart beige bis rehbraune oktaedrische xx des neuen
Minerals reich auf Matrix, oft mit rosafarbenen Hureaulith xx , Typlokalität 10 - 20 TL
Cowlesit xx Dunseverick, Antrim, Nord Ireland, GB seidig erscheinende kuglige bis radiale Drusenauskleidungen, gutes Material 5 - 8Cristobalit xx Puy de Sancy, Auvergne, Frankreich kleine weiße xx mit Tridymit xx 4
Cuprit xx Oumjrane mine, Alnif, Er Rachidia, Marokko kleine kirschrote glänzende xx auf reicher gediegen Kupfer xx Matrix, Neufund 7 8 - 20
Cyanotrichit xx Blue mine, Springbok, Namaqualand, Südafrika leuchtendblau fasrig bis strahlig auf Kluftflächen 6 E
Cylindrit xx Trinacrio, Poopo, Oruro, Bolivien sehr reiche Erzproben mit typisch zylindrisch ausgebildeten xx bis zu 3 cm
Länge tw. in Paragenese mit Franckeit und Sphalerit, historisch aus Freiberg 15 - 28 TL
Danburit xx Alto Chapare, Cochabamba, Bolivien blockige grauweiße meist doppelendige xx bis 2 cm auf Matrix 18 E
Descloizit xx Touissit, Oujda Angad, Marokko kleine glänzende schwarze scharfkantige xx neben viel Endlichit xx 5 - 7
Descloizit xx Berg Aukas, Grootfontein, Namibia dunkelbraune dicktaflige xx bilden reiche kleine Probe 3 E
Diamant x Miba mine, Mbuj Mayi, Kasaï Oriental, Kongo
seidig glänzender gelblicher durchscheinder perfekter x von 4.3 ct (8 mm) als
Kombination aus Oktaeder (dominierend) mit Rhombendodekaeder und Würfel
sehr gut ausgebildeter Kristall, von hier sonst fast nur rauhe Würfel bekannt
540 E
Dioptas xx Tsumeb, Otavibergland, Namibia smaragdgrüne blockige glasglänzende xx 2 - 5 mm reich auf Matrix 8 22
Dioptas xx Tsumeb, Otavibergland, Namibia reiche KS fast nur aus smaragdgrünen Dioptas mit einzelnen xx bis 1,2 cm 38 E
Ecdemit xx Legrena, Sounion, laurion, Griechenland kl. beige blättrige xx oder Kügelchen tw. mit Paralaurionit auf antiker Schlacke 4
Eisenmeteorit Canyon Diablo, Winslow, Arizona, USA ca. 1,5 cm großes Teilstück eines Meteoriten, in diesem Fall ein Oktaedrit 8 E
Elbait x Paprok, Kamdesh, Nuristan, Afghanistan 3 cm großer in der mitte gebogener (!!!) doppelendiger Einzelkristall eine Steite
ist rosa gefärbt die andere gelblichgrün, sehr interessante Probe 45 E
Elbait x Dara-i Pech, Chapa Dara, Konar, Afghanistan 1,5 cm gr. hellgrüner klarer Kristall mit smaragdgrünem Kopf und Endflächen 38 E
Elbait x Otjua Farm 37, Karibib, Erongo, Namibia 2,5 cm großer Einzelkristall als Wassermelonenturmalin, außen grün innen rosa 45 E
Elbait x Cruizero, São José da Safira, MG, Brasilien 2 cm großer hellgrüner Einzelkristall mit dunkelgrünem Kopf 48 E
Ellingsenit xx Aris Quarry, Windhoek, Namibia kleine weiße Aggregate aus blättrigen xx oft mit Tuperssuatsiait, Villiaumit etc. 5 - 15 TL
Elpidit xx Mt. St. Hilaire, Quebec, Canada grauweiße langgestreckte grauweiße xx um 1 cm bilden Garben neben Quarz xx 20 E
Embolit xx Broken Hill, New South Wales, Australien kleine bräunliche Embolit xx auf Cerussitmatrix hist. Probe Fund um 1890 32 E
Emplektit xx X Starý Martin, Krupka, Böhmen, CZ graue nadlige xx auf Quarz xx 8
Endlichit xx Touissit, Oujda Angad, Marokko schöne gelbe, orange oder braune hexagonale dickprismatische xx teilweise bis
zu 1 cm Länge sehr reich auf Matrix, einige mit kleinen schwarzen Descloizit xx 10
Eosphorit x Boa Vista pegmatit, Minas Gerais, Brasilien knapp 2,5 cm großer orangebrauner blockiger Einzelkristall ! 24 E
Eosphorit xx Pirineus, Itinga, Minas Gerais, Brasilien 3 cm großes hellbraunes Aggregat nur aus Eosphorit xx bestehend 18 E
Epididymit xx Narsaarsuk, Igaliku, Narsaq, Grönland gut ausgebildete grauweiße taflige xx auf Matrix, historisch um 1900 20 TL E
Epidot xx Kurzhunkul, Kostanay, Kasachstan hübsche dunkelgrüne prismatische xx bis 1 cm auf Matrix, ungewöhnlicher Fuo 12 E
Epidot xx Asif Melloul, Imilchil, Er Rachidia, Marokko hübsche glasglänzende olivgrüne blockige xx sehr reich tw. auf Quarz xx 3 - 5
Erythrin xx Aghbar mine, Bou Azzer, Marokko taflige violette glänzende xx bis 4 mm sehr reich in langgestreckter Druse 24 E
Ferrotapiolith x Quixaba, Frei Martinho, Paraiba, Brasilien über cm-großes schwarzes glänzendes Kristallaggregat auf Quarzmatrix 38 E
Fiedlerit xx Legrena, Sounion, Laurion, Griechenland farblose langgestreckte xx tw. mit Phosgenit xx auf antiker Schlacke 5 - 8
Fluorit - Kugel Mahadori, Nasik, Maharashtra, Indien 8 mm großes beigefarbenes kugliges Aggregat auf Quarz xx 18 E
Fluorit xx Kara Oba, Karaganda, Kasachstan hellgrüne oder violette oktaeder bis 1cm tw. mit Bertandit xx auf Matrix 9 - 20
Fluorit xx Mina Emilio, Caravia, Asturien, Spanien absolute farblose Quaderförmige(!) xx neben vielen tafligen Baryt xx 20 E
Fluorit xx Tubussis, Erongo, Namibia grüne xx bis 1 cm als Würfel Oktaeder Kombination auf Muskowit 10
Fluorliddicoatit x Ambala, Manapa, Betafo, Vakinankaratra,
Madagaskar
knapp 3 cm großer prismatischer Einzelkristall mit spitz zulaufenden Endflächen,
dreifarbig: blau, gelblich rosrot, als Mischkristall mit Elbait 65 E
Franckeit xx Mina San Jose, Oruro, Cercada, Bolivien sehr reiche Proben nahezu gänzlich aus langgestreckten graumetallischen xx tw.
bilden diese attraktive Kugeln bis 1cm oder sternartige Gebilde, topmaterial 10 - 12
Franckeit xx Mina San Jose, Oruro, Cercada, Bolivien sehr reiche Proben nahezu gänzlich aus langgestreckten graumetallischen xx tw. 10 - 12 48bilden diese attraktive Kugeln bis 1cm oder sternartige Gebilde, topmaterial
Georgiadesit xx Legrena, Sounion, Laurion, Griechenland kl. weiße blockige xx, mit Laurionit xx, Paralaurionit xx auf antiker Schlacke 20 E
Gismondin xx Osteria dell´Osa, Rom, Latium, Italien farblose gestauchte Oktaeder reich neben Chabasit xx auf Matrix 4 E
Gmelinit-K xx Magheramorne, Larne, Antrim, Nord Irland hübsche kleine farblose prismatische xx in kleinen Drusen 5
Goethit Pyrit xx
Pseudomorphose Vilabouly, Savannakhét, Laos 4,5 cm großes Aggregat aus ehemaligen bis cm-großen Pyrit xx als Pentagon- dodekaeder ausgebildet und komplett in Goethit umgewandelt, seltener Fuo 18 E
Gold, gediegen xx Breckenridge, Summit Co., Colorado, USA kleines blechartiges Aggregat ohne Matrix 5 E
Gonnardit xx Stbr. Klöch, Bad Radkersburg, Österreich kleine seidigweiße Igel aus nadligen xx neben farblosen Phillipsit xx 3
Goyazit xx Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz gelblich leicht gebogene xx neben Sphalerit xx, Pyrit xx, Realgar auf Dolomit,
historische Probe wohl um 1900 mit Originaletikett (dort als Grammatit beschr.) 30 E
Gratonit xx Excelsior mine, Cerro de Pasco, Peru ausgezeichnetes 1,2 cm großes kugliges Aggregat aus graumetallischen
langprismatischen xx um 4 mm, alter Fund von der Typlokalität 25 TL E
Hämatit xx Guspital, St. Gotthard, Tessin, Schweiz hübsche glänzende Eisenrosen bis 6 mm auf heller Matrix 12 E
Hämatit xx Kriegalpe (1670m), Binntal, Wallis, Schweiz cm-große glänzende taflige xx auf Matrix mit braunen Rutil xx als Epitaxie 12 E
Hämatit xx N´Chwaning I mine, Kuruman, Kalahari, RSA schwarzmetallische glänzende blockige xx bis 2cm auf Quarzmatrix 20 E
Hämatit xx Nador, Oriental region, Marokko hübsche glänzende blättrige xx reichlich auf heller Matrix 15 E
Hämatit xx La Fibbia, St. Gotthard, Schweiz glänzende graumetallische Kristallpakete (Eisenrosen) bis 8 mm auf Matrix 18 - 25
Hämatit xx Shabry, Sverdlovsk, Ural, Russland schwarze dicktaflige bis blockige xx um 1,5 cm auf hellgrünen Talk (xx) 10 E
Hämatit xx Ouro Preto, Minas Gerais, Brasilien als hochglänzende Eisenrosen aus gut ausgebildeten xx von 1 bis 3,5 cm
Durchmesser und tw. bis zu 2,5 cm Dicke 4 - 12
Hämatit xx Cavradi, Tavetsch, Graubünden, Schweiz bis cm-große glänzende taflige xx auf Matrix tw. mit Rutil xx als Epitaxie 12 - 16
Hämatit xx Egremont, Cumberland, England, GB glänzende taflige xx bilden hübschen reichen MM 5 E
Hemimorphit xx Santa Eulalia, Chihuahua, Mexico ausgezeichnetes Aggregat aus bis 4 cm großen glasglänzenden weißen 28 E
Hemimorphit xx X Chalky, Tarnowitz, Oberschlesien, Polen 4 cm große historische Probe nahezu gänzlich aus weißen blockigen
Hemimorphit xx bestehend um 1900 mit kleinem Originaletikett 24 E
Hemimorphit xx Mina Ojuela, Mapimi, Durango, Mexico weiße gestreckt dicktaflige xx bis 2 cm sehr reich auf Matrix 18 E
Hemimorphit xx X Barbara, Laurion, Griechenland schöne farblose oder weiße xx auf dunkler Matrix, meist sehr reich 1 - 3
Hemimorphit xx X Stefanie, Bleiberg, Kärnten, Österreich hübsche kleine farblose xx recht reichlich auf Matrix 3
Herderit xx Chamachu, Skardu, Baltistan, Pakistan ganz zart grünliche durchsichtige scharfkantige blockige xx bis 5 mm reich auf
einer Matrix aus Lepidolith xx und Albit, Neufund der nur wenige Stufen lieferte 32 - 45
Hessit Mayflower prospect, Madison Co., Montana US kleine graumetallische Einschlüsse in Matrix 8 E
Hessonit xx Bazhenovskoe, Ural, Russland kleine orangebraune hochglänzende xx sehr reich auf Matrix 20 E
Heterogenit Mindingi, Shaba, Republik Kongo schwarze glaskopfartige Massen als Überzug mit leuchtendgrünen Malachit xx 12 E
Heulandit xx Redcliff Head, Victoria, Australien hübsche kleine farblose blockige xx in Basaltdrusen 2,50
Hilgardit xx Boulby mine, Loftus, North Yorkshire, GB orangefarbene taflige bis blockige xx auf grünlichen Boracit xx (Kugeln)oft reich 10 - 16
Howlith Lang, Mohave desert, Kalifornien, USA sehr reiche typisch weiße Massen 5 E
Hureaulith xx Cigana pegmatit, Minas Gerais, Brasilien sehr reiche Proben mit schönen prismatischen rosafarbenen xx zwischen 3 und
10 mm, sehr gutes und auch optisch attraktives Material 16 20
Hydroxylapatit xx Lavra di Sapo, Galileia, Minas Gerais, Brasilien grünliche bipyramidale xx bis 1,5 cm auf heller Feldspatmatrix 25 E
Hydroxylherderit xx Linopolis, Minas Gerais, Brasilien Kristallgruppen aus beigen dicktafligen xx bis 2 cm, schöne und reiche Proben ! 10 - 12 18 - 24
Hydrozinkit xx Mina Ojuela, Mapimi, Durango, Mexico kuglige Aggregate aus weißen fasrigen xx reich auf limonitischer Matrix 4 - 5
Ilvait xx Laxey mine, Owyhee Co., Idaho, USA gute bis knapp cm-große blockige schwarze xx vereinzelt auf Hedenbergitmatrix 14 - 18
Ilvait xx Dalnegorsk, Primorskiy Kray, Russland schwarze hochglänzende blockige xx bis 1,5 cm, reich, schon jetzt ein Klassiker 40 EImiterit xx Imiter, Djebel Sarho, Marokko kleine schwarzmetallische nadlige xx vereinzelt neben Proustit xx auf Galenit 8 - 12 TL
Indigolith xx Dara-i Pech, Chapa Dara, Konar, Afghanistan 2,5 cm großer blau durchscheinender prismatischer Einzelkristall mit Kopffläche 40 E
Jamesonit xx Mina Siglo XX, Llallagua, Potosi, Bolivien graumetallische nadlige xx reich tw. mit kleinen braunen Wurtzit xx 3 - 4
Joaquinit-(Ce) xx Dallas Gem mine, San Benito, Californien USA kleine gelbe Würfelchen vereinzelt neben Benitoit (xx) 6 TL E
Jodargyrit xx Broken Hill, New South Wales, Australien wachsartige hellgelbe blockige xx und tw. sehr reiche Massen, historisch 8 - 18 25
Jordanit xx Lengenbach, Binntal, Wallis, Schweiz graumetallische blockige xx tw. neben Dufrenoysit xx auf weißem Dolomit 4 TL
Jouravskit xx / (xx) Vein No.2, Tachgagalt, Quarzazate, Marokko kleine leuchtengelbe bis gelbgüne xx oder Einschlüsse des seltenen Minerals in /
auf Marokitmatrix tw. in Begleitung von Henritermiérit (TL), Fund 1963, Kapsel 10 TL E