Welcome, Guest. Please login or register.
December 06, 2023, 06:11:23 PM

Author Topic: Germany, Dortmund-Syburg, Graf Wittekind  (Read 1729 times)

0 Members and 1 Guest are viewing this topic.

Frank de Wit

  • Administrator
  • Posts: 87521
  • Care for who cares...
Germany, Dortmund-Syburg, Graf Wittekind
« Reply #1 on: February 09, 2012, 12:21:25 PM »
Besucherbergwerk Graf Wittekind
http://de.wikipedia.org/wiki/Besucherbergwerk_Graf_Wittekind
https://www.facebook.com/bergwerkwittekind

Am Nordwesthang des Sybergs existierten nacheinander drei Stollenbergwerke. Im Stollen Beckersches Feld wurde von 1582 bis 1663 oberflächennah Steinkohle abgebaut. Es folgten unweit der Stollen Schleifmühle, der von 1740 bis 1801 in Betrieb war. Anschließend wurde von 1858 bis 1900 der Stollen Graf Wittekind genutzt. Von 1986 an wurden die Stollenbergwerke vom Förderverein Bergbauhistorischer Stätten Ruhrrevier e. V. restauriert und wiederhergestellt. Seit 1997 sind die Stollenzechen ein von der Bergbehörde anerkanntes und überwachtes Schaubergwerk.

Also see (crazy link...) http://bergbauhistorischer-verein.de/BildreihenDoGW21.php?sStarten=4e654e7e888e5838195b8cacea8fb550&nplatz=&upro=&sExkurs=&aTabelle=includes/bildreihendogw21_array.inc.php
http://bergbauhistorischer-verein.de/